Französische Anführungszeichen können in Textverarbeitungen wie Word und Co., aber auch in den CMS wie WordPress normalerweise nur mit Hilfe von Tastaturkürzeln eingebracht werden.
Französische Anführungszeichen bei Windows:
Zeichen | Tastenkombination |
---|---|
» | ALT + 0187 |
« | ALT + 0171 |
› | ALT + 0155 |
‹ | ALT + 0139 |
Französische Anführungszeichen auf dem Mac:
Zeichen | Tastenkombination |
---|---|
» | ALT + SHIFT + Q |
« | ALT + Q |
› | ALT + SHIFT + N |
‹ | ALT + SHIFT + B |
Mehr Infos zu französischen Anführungszeichen, deren Tastaturkürzeln und noch mehr gibt es hier >>
WordPress kann Anführungszeichen auch automatisch ersetzen!
Wer keine Lust hat, dauerhaft mit Tastaturkürzeln zu arbeiten, nur um die französischen Anführungszeichen zu setzen, kann in der functions.php seines WordPress-Themes einen Code in ungefähr der folgenden Weise platzieren. Dadurch ersetzt WordPress die »normal« eingefügten Anführungszeichen durch die Guillemets:
// Wort ersetzen function text_ersetzen($wort){ $ersetzen = array( // Zu ersetzendes Wort => Neuer Text '„' => '»', '“' => '«', ); $wort = str_replace(array_keys($ersetzen), $ersetzen, $wort); return $wort; } // WP-Filter für den Inhalt und den Exerpt (Inhalts-Auszug) add_filter('the_content', 'text_ersetzen'); add_filter('the_excerpt', 'text_ersetzen');
Weshalb sollte man nicht auf diese Funktion zurückgreifen?